Festvortrag 2023

Jedes Jahr präsentieren wir eine namhafte Persönlichkeit aus Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik oder Sport als Sprecher auf dem SEPAWA® CONGRESS. Ob aktuelle Themen oder Dauerbrenner, interessant wird es auf jeden Fall.

Dr. Theo Waigel | Kanzlei WAIGEL Rechtsanwälte

Politik und Wirtschaft in unsteten Zeiten

 

Donnerstag, 26. Oktober 2023 von 13:15 – 14:30 Uhr im Raum Auditorium

 

„Das sind blinde Führer. Wenn ein Blinder einen Blinden führt …“. Matth. 15:14

Eine Welt im Umbruch! Inflation, Krieg, Machtverschiebungen, bedrohte Demokratien! Was lehrt uns die Geschichte? Gab’s das alles schon mal? Wie wurden diese Herausforderungen gemeistert? Können wir daraus lernen?

Brauchen wir mehr Sehende?

Quo vadis genus humanum?

Sollten wir zuversichtlich oder besser ängstlich sein?

Dr. Waigel führt die Zuhörer durch Geschichte in die Gegenwart und Zukunft, basierend auf einer umfassenden politischen Kenntnis und Lebenserfahrung.

Dr. Theo Waigel

Geboren am 22. April 1939 in Oberrohr (Schwaben); katholisch; verheiratet, drei Kinder. 1959 Abitur in Krumbach. Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in München und Würzburg, 1963 erstes juristisches Staatsexamen, 1967 Promotion und zweites juristisches Staatsexamen. Gerichtsassessor bei der Staatsanwaltschaft am Landgericht München I. 1969 bis 1970 persönlicher Referent von Anton Jaumann im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und 1970 bis 1972 im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr.

1961 bis 1970 Kreisvorsitzender der Jungen Union Krumbach, 1967 bis 1971 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Schwaben, 1971 bis 1975 Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern. 1973 bis 1988 Vorsitzender der Grundsatzkommission der CSU, 1987 bis 1988 Bezirksvorsitzender der CSU Schwaben. November 1988 bis Januar 1999 Vorsitzender der CSU. 1966 bis 1972 Mitglied des Kreistages Krumbach.

Mitglied des Bundestages von 1972 bis 2002. Oktober 1982 bis April 1989 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe und 1. stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion; 21. April 1989 bis 26. Oktober 1998 Bundesminister der Finanzen.

Er war von März 1999 bis Dezember 2014 in der Kanzlei GSK Stockmann + Kollegen tätig. Seit dem Januar 2016 ist er als Of-Counsel in der Kanzlei WAIGEL Rechtsanwälte in München tätig.

Von 2009 bis 2012 war er als Compliance Monitor bei Siemens tätig.
Von 2017 bis 2020 Mitglied des Independent Compliance Review Panel bei Airbus.

Themen & Persönlichkeiten

Festvortrag

Jedes Jahr lädt die SEPAWA® eine bekannte Persönlichkeit aus Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik oder Sport zu einem Festvortrag ein. Einige Beispiele aus den vergangenen Jahren:

  • Auf dem ersten Nach-Corona Live Kongress inspirierte Jens Bode als Innologe die Zuhörer mit dem Thema: „Der I-Punkt. Mit deinem individuellen Talent, (Trend)Inspiration & Lust zur Innovation“.
  • 2021 begeisterte uns Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Neurowissenschaftler und Psychiater, mit einem Vortrag über das Gehirn, den Computer und die geistige Leistungsfähigkeit und was wir in den letzten 20 Jahren dazugelernt haben.
  • Im Jahre 2020 hielt Prof. Dr. Dirk Notz, Polar- und Klimaforscher, den Vortrag „Das große Schmelzen.“ In seinem Vortrag beleuchtete er den globalen Klimawandel. Er verknüpfte seine eigenen Erfahrungen von seinen zahlreichen Expeditionen mit den wissenschaftlichen Hintergründen des globalen Klimawandels.
  • 2019 referierte Herr Dr. Richard David Precht, Publizist und Autor, in seinem Vortrag über das Thema: „Die digitale Revolution und die Zukunft der Arbeit.“
  • Im Jahre 2018 hielt Frau Antonia Rados, Auslandskorrespondentin und Journalistin, einen Vortrag mit dem Titel „Umbruch im Nahen Osten – Folgen für Europa“.
  • Dr. Ulf Merbold nahm die Teilnehmer 2017 mit auf einen Weltraumflug mit kritischem Blick auf den blauen Planeten Erde. Diese zu erhalten ist für jeden, der die Schönheit der Erde jemals aus dem Weltall betrachten durfte eine Mission.
  • 2016 begeisterte Dr. Gregor Gysi mit einem Vortrag über den weltweiten Konsum, dessen Aufbau, Abbau und Veränderungen.
  • Ein Jahr früher war Extrembergsteiger Thomas Huber geladen, um über die „Analogie von Berg und Beruf“ zu sprechen.
  • Im Jahre 2014 hielt Frau Prof. Dr. Gertrud Höhler, Publizistin und Consultant, einen Vortrag mit dem Titel „Innovation fängt bei der Führung an“.
  • Bruder Paulus, Guardian des Kapuzinerklosters Liebfrauen in Frankfurt am Main. Er sprach 2013 in seinem Vortrag mit dem Titel „Herzwaschmittel“ darüber, wie uns die Zehn Gebote den Verstand frei machen für den richtigen Erfolg.

 

Marketingvortrag

Im Rahmen eines Marketingvortrags wurden aktuelle, allgemein interessierende Themen wie Motivation, Innovation, Diversität oder die Rolle des Internet in unserer Gesellschaft von international renommierten Experten kompetent und lebensnah behandelt. Dazu zählten in den letzten Jahren folgende Beiträge:

  • Gerriet Danz, annerkannter Experte für Innovation und Kreativität, hielt 2018 einen Vortrag mit dem Titel: „Utopie macht Umsatz. Erfolg fernab von 08/15.“
  • Antoinette Anderegg zeigte eindrucksvoll, wie unsere Körpersprache zur Kommunikation eingesetzt werden kann, aber auch was wir unbewusst über unsere Gefühle und Absichten dabei verraten.
  • In 2016 beschäftigte sich Sascha Lobo, Blogger und Internetexperte, mit dem Thema Web und wie es die Gesellschaft verändert. Ein ganz besonderes Augenmerk lag dabei auf den Veränderungen für schnelllebige Konsumgüter (FMCG).
  • Im Jahr zuvor war Business Coach Anne M. Schüller zu Gast. In ihrem Vortrag erfuhren die Zuhörer Schritt für Schritt, wie Loyalitätsmarketing Unternehmen dauerhaft erfolgreich macht.
  • 2014 referierte Frau Prof. Dr. Jutta Rump vom Institut für Beschäftigung und Employability IBE, Ludwigshafen, über das Thema: „Die jüngere Generation in einer alternden Gesellschaft: Generation Y versus Generation Baby Boomer?“.
  • Dr. Michael Bartl, Hyve AG in München, sprach 2013 über den Wandel von Innovationsmodellen im digitalen Zeitalter.

Impressionen