Cosmetic Science Conference (CSC)

Ab 2021 wird die Cosmetic Science Conference künftig parallel zum SEPAWA® CONGRESS stattfinden. Sie ist die zentrale Veranstaltung für alle, die sich für die neuesten Trends in der Kosmetikindustrie sowie für die neuesten Erkenntnisse der Kosmetikwissenschaft interessieren – für Formulierer und Forscher gleichermaßen.

INHALTE & FOKUS

Die dritte Cosmetic Science Conference (CSC) – organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche und Angewandte Kosmetik (DGK e.V.) – findet vom 25. bis 26. Oktober 2023 parallel zum SEPAWA® CONGRESS 2023 statt. Die CSC präsentiert die neueste Forschung aus den kosmetischen Wissenschaften.

In diesem Jahr lautet das Thema der Tagung:

„Science Behind Cosmetics.”

Das Ziel dieser Konferenz ist, die Entwicklung der kosmetischen Wissenschaften mit beeindruckenden Hintergrundinformationen darzustellen.

PROGRAMM

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Donnerstag, 26. Oktober 2023

IM MOMENT BEFINDEN WIR UNS IM PROZESS DER PROGRAMMGESTALTUNG.

EINE VERÖFFENTLICHUNG DES PROGRAMMS WIRD VORAUSSICHTLICH IM MAI/JUNI STATTFINDEN.

SIE MÖCHTEN IHREN BEITRAG ZU UNSEREM HOCHWERTIGEN, WISSEN­SCHAFTLICHEN PROGRAMM LEISTEN?

Gerne! Reichen Sie Ihren Vortrag bis zum 29.03.2023 bei uns ein.

Sie möchten an der EDC teilnehmen?

Details über Tickets und Preise finden Sie hier.

POSTERAUSSTELLUNG

Im Rahmen des SEPAWA® CONGRESS richtet die CSC auch eine wissenschaftliche Poster-Session aus.

Wann & Wo?
Mittwoch bis Freitag, 26.–28. Oktober 2022.

 

Abstract einreichen (geschlossen)

 

Call for Papers

Der Call for Papers öffnet am 09. Februar 2022. Schließen wird dieser am 30. April 2022.

Haben Sie Fragen?

Email an uns

 

Richtlinien zur Poster-Einreichung 

  • Englisch- und deutschsprachiger Titel: je 15 Wörter
  • Englisch- und deutschsprachiges Abstract: je 300 Wörter (keine Literaturstellen, keine Graphiken)
  • Dateiformat: DOCX (PDFs werden nicht akzeptiert)

 

Awards

Annually, the GDCh Division of Detergent Chemistry awards a “Förderpreis” each for an excellent  bachelormasters, and PhD thesis with special focus on the development of detergents and cleaners – provided qualified suggestions have been submitted.

Award Ceremony
Wednesday, 13. October 2021 15:00 – 15:30 hrs in room 11

Nominations and applications can be submitted until: 16. May 2021

 

Download Call for Proposals

 

Submit application documents

Registrierung

Ticket 235 € für Mitglieder
285 € für Nicht-Mitglieder
Rentner 50 €
Presse & Studenten 0 € nur bei Vorlage eines gültigen Presse- bzw. Studentenausweises

    Alle Preise zzgl. MwSt.

Tickets buchen

WER STECKT HINTER DER CSC?

 

Wer ist die DGK e.V.?

Die Deutsche Gesellschaft für angewandte und wissenschaftliche Kosmetik steht für Wissenschaft, Lehre und Kosmetikforschung.

Kosmetikforschung basiert schon lange nicht mehr nur auf empirischem Wissen. Die Kosmetik braucht Wissensaustausch und Expertise. Schon seit 1957 sind wir ein eigenständiger Verein, ein Netzwerk aus Expertinnen und Experten der Branche. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die wissenschaftliche Forschung und Lehre sowie die technische Entwicklung auf dem Gebiet der Kosmetik voranzutreiben. Die durch unsere Arbeit erlangten Erkenntnisse möchten wir mit unseren Mitgliedern, unserem Netzwerk und der Allgemeinheit teilen. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Belange rund um die aktuelle kosmetische Forschung.

Zu unseren Zielgruppen gehören neben Kosmetikerinnen und Kosmetikern auch junge Fachleute in der Kosmetikforschung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

DGK Weiterbildungen: Wir teilen unser Wissen

Wir stellen unser Wissen und unsere Forschungsergebnisse für jeden zur Verfügung. Der Kosmetikbereich ist ein dynamisches Umfeld mit kontinuierlicher Weiterentwicklung. Weiterbildung ist somit unabdingbar. Die Weiterbildung zur anerkannten DGK Kosmetikexpertin bzw. zum anerkannten DGK Kosmetikexperten umfasst neben wichtigen Grundlagen auch fundiertes Spezialwissen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer DGK Seite für Weiterbildung.

Zudem bieten wir die Möglichkeit einer Zusatzqualifikation als DGK Sicherheitsbewerter/in an. Da auch in diesem Bereich die Ansprüche und Anforderungen stetig steigen, kooperieren wir mit dem Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW) und gewährleisten dadurch eine hochwertige Weiterbildung. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf unserer DGK Weiterbildungsseite.