12. April 2023
FORUM FOR INNOVATION – CALL FOR PAPERS OPEN NOW
13. April 2022
FORUM FOR INNOVATION – CALL FOR PAPERS IST JETZT GEÖFFNET
das Forum for Innovation gibt Ausstellern (oder repräsentierten Unternehmen eines Austellers) die Chance, sich und ihre Produkte den Besuchern des SEPAWA® CONGRESS 2022 vorzustellen. Der Fokus liegt hier im Wesentlichen auf Innovationen und Weiterentwicklungen von Inhaltsstoffen, Verfahren, Wirkstoffen und vielem mehr.
Senden Sie uns Ihr Abstract für Vorträge und/oder Poster zu folgenden Themenbereichen:
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen bis spätestens 31. Mai 2022.
Nach diesem Datum beginnt die Bewertung der Vorträge.
Bekanntgabe Ergebnisse: Mitte Juli 2022
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie per E-Mail an Frau M. Dettenrieder.
Ihr SEPAWA® Organisationsteam
13. April 2021
FORUM FOR INNOVATION – CALL FOR PAPERS IST JETZT GEÖFFNET
Das Forum for Innovation gibt Ausstellern die Chance, sich und ihre Produkte den Besuchern des SEPAWA® CONGRESS VIRTUAL 2021 vorzustellen. Der Fokus liegt hier im Wesentlichen auf Innovationen und Weiterentwicklungen von Inhaltsstoffen, Verfahren, Wirkstoffen und vielem mehr.
Wir möchten Aussteller einladen, Vorträge und Poster für das Forum for Innovation für den SEPAWA® CONGRESS VIRTUAL 2021 zu folgenden Themenbereichen einzureichen:
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen bis spätestens 12. Juli 2021.
Ihr SEPAWA® Team
22. April 2020
Wir möchten Aussteller einladen, Vorträge und Poster für das Forum for Innovation für den SEPAWA® CONGRESS 2020 einzureichen:
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen bis spätestens 03. Juni 2020.
Ihr SEPAWA® Team
9. Oktober 2019
Formulierer benötigen praktische Lösungen um innovative Produkte herzustellen. Das Forum für Neues auf dem SEPAWA Kongress bietet eine Vielzahl von anwendungsorientierter Wissenschaft.
69 Sprecher und 16 Poster Aussteller von führenden Lieferanten werden ihre neuesten Produktentwicklungen vorstellen. So können sich alle formulierenden Chemiker und Marketingfachleute über die neuesten Ergebnisse der Forschung auf dem Gebiet der Inhaltsstoffe informieren und zur Neu- und Weiterentwicklung von Haushaltspflege – und Körperpflegeprodukten nutzen.
Delegierte haben die Möglichkeit die Anwendungsbeispiele mit den 300 Lieferanten aus 25 Ländern, die an der Ausstellung teilnehmen persönlich zu diskutieren.
Entdecken Sie unser Programm:
Ihr SEPAWA-Team
23. Mai 2019
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen bis spätestens 07. Juni 2019.
Ihr SEPAWA Team
23. April 2018
Liebe SEPAWA Freunde,
Wir möchten Sie einladen, Vorträge und Poster für das Forum for Innovations beim SEPAWA Kongress 2018 einzureichen.
Die Kernbereiche aus dem letzten Jahr wurden mit dem neuen Bereich Flavour & Fragrance erweitert.
Das Forum for Innovations gibt Unternehmen die Chance, sich und ihre Produkte den Besuchern des SEPAWA Kongresses vorzustellen. Der Fokus liegt hier im Wesentlichen auf Innovationen und Weiterentwicklungen von Inhaltsstoffen, Verfahren, Wirkstoffen und vielem mehr.
Die Vortragsdauer inklusive Diskussionsrunde beträgt 15 Minuten. Sie können zwischen deutscher oder englischer Vortragssprache wählen, da alle Präsentationen simultan übersetzt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen bis spätestens 06. Juni 2018.
Ihr SEPAWA Team
11. April 2018
Seize the opportunity and don’t miss out on being there. Reserve your space at the exhibition today and write to us.
2. Mai 2017
Wir möchten Sie einladen, Vorträge und Poster für das Forum for Innovations beim SEPAWA Kongress 2017 einzureichen.Die Kernbereiche liegen auch in diesem Jahr wieder bei:
Das Forum for Innovations gibt Unternehmen die Chance, sich und ihre Produkte den Besuchern des SEPAWA Kongresses vorzustellen. Der Fokus liegt hier im Wesentlichen auf Modifikationen, Innovationen und Weiterentwicklungen von Produkten, Verfahren, Wirkstoffen und vielem mehr.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen bis spätestens 15. Juni 2017.
1. Januar 2017
Der 63. SEPAWA-Kongress fand zusammen mit der 12. European Detergents Conference (EDC) im Esperanto Kongresszentrum in Fulda statt. Die Teilnehmerzahl erreichte in diesem Jahr mit über 2516 Kongressbesuchern aus 42 Ländern eine neue Rekordmarke. Die Anzahl der Aussteller für Produkte und Dienstleistungen lag bei 244.
Das Vortragsprogramm mit insgesamt 38 Vorträgen bot eine breite Themenvielfalt mit umfassenden Informationen zu den Eigenschaften und Funktionen von grenzflächenaktiven Substanzen und von Wasch- und Reinigungsmitteln sowohl auf fachlich-wissenschaftlicher Basis im Rahmen der 12. European Detergents Conference als auch aus anwendungstechnischer Sicht mit den Vorträgen der Sessions über Wasch- und Reinigungsmittel und Kosmetika. Das Thema Nachhaltigkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln wurde mit Berichten zur aktuellen Situation gemeinsam vom Hauptausschuss Detergenzien (GDCh/HAD) und von der SEPAWA-Expertengruppe Legislative, Umwelt und Verbraucher (LUV) dargestellt.
Die Kosmetik-Themen, die den Schutz von Haut und Haar gegen negative Umwelteinflüsse sowohl durch einzelne Wirkstoffe als auch anhand von speziellen Prüf- und Untersuchungsmethoden zum Inhalt hatten, wurden in zwei Sessions gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche und Angewandte Kosmetik (DGK) und der Fachgruppe Cosmetic Applications and Technology (CAT) der SEPAWA präsentiert. Die Deutsche Gesellschaft der Parfümeure (DGP) stellte mit einem interaktiven Programm über „Parfüm im Alltag“ die Wertschöpfungskette vom Duftstoff über das Parfüm bis zum Verkaufsprodukt dar, an die sich eine Darstellung über den nicht zu vernachlässigenden Einfluss der Düfte auf die Akzeptanz und den Erfolg von Verbraucherprodukten anschloss.
In der Vortragsreihe „Forum für Neues“ wurden in 68 Kurzvorträgen neue Produktentwicklungen, Anwendungen und Verfahren für Wasch- und Reinigungsmittel und der Kosmetik präsentiert.
Die Industrieausstellung war hervorragend besucht und die Aussteller durchgehend alle 2 1/2 Tage mit Kundengesprächen beschäftigt. Um mehr Ausstellungsflächen zu bieten, wird der nächste SEPAWA Kongress 2017 in Berlin im Estrel Kongresszentrum stattfinden. Die um ca. 50% größere Ausstellungsfläche dort war bereits am Ende des diesjährigen Kongresses zum größten Teil reserviert.